Das Dach Afrikas von seiner schönsten Seite: Ausblicke die sprachlos machen
Der Gipfelsturm über die Machame-Route gilt als der schönste und landschaftlich großartigste Weg auf den Kilimanjaro. Gleichzeitig ist er einer der anspruchsvolleren
und verlangt neben Trittsicherheit in den felsigen Passagen auch eine gute Kondition.
Wundere dich also nicht, wenn dein Guide schon am ersten Tag zu »Pole, pole« mahnt, was »langsam, langsam« bedeutet. Er weiß, wovon er spricht, und er weiß auch, womit die Anstrengung belohnt wird. ES KOMMT ALLEIN AUF DICH AN. KAPITULATION ODER SIEBTER HIMMEL, DAS IST JETZT DIE FRAGE. Unbeschreibliche Panoramen kennzeichnen die Machame-Route, Augenblicke einzigartiger Verbundenheit mit dem Berg, wenn Du morgens aus dem Zelt krabbelst.
1. Tag: Ankunft in Tansania
Jambo! Willkommen in Tansania. Wir werden euch am internationalen Flughafen Kilimanjaro abholen und zum Hotel in der Stadt Arusha bringen. Hier werden wir unseren Guide treffen, der Dich über die bevorstehende Wanderung informiert und einen Ausrüstungs-Check durchführt, um sicherzustellen, dass ihr über alle erforderlichen Bergausrüstungen verfügt. Sollte etwas fehlen, kann noch fehlende Ausrüstung an diesem Tag gemietet werden.
Das ist heute eingeschlossen
Transfer vom Flughafen Kilimanjaro nach Arusha
2. Tag: Machame Gate (1790 m) zum Machame Camp (3010 m)
Eine Autostunde von Arusha entfernt liegt das Tor zur Machame Route, wo wir die Parkformalitäten erledigen, unsere Träger-Crew treffen und mit dem Klettern beginnen! Der erste Abschnitt der Route steigt stetig an und führt durch herrlichen, dichten Regenwald. Dieser Weg ist weniger ausgetreten, so dass er etwas überwachsen sein kann und oft nass und schlammig unter den Füßen ist.
Heutige Strecke: 10,8 km, ca. Zeitaufwand: 6 Stunden
Mahlzeiten: Frühstück, Mittag- und Abendessen inklusive
3. Tag: Machame Camp (3010 m) bis Shira Camp (3845 m)
Unsere Route führt weiter durch den Wald, bis wir den steilen Aufstieg auf das Shira-Plateau erreichen, von wo aus Sie einen lohnenden Blick auf den Berg haben. Wenn Sie zurückblicken, können Sie sehen, wie sich der Berg Meru in der Ferne hoch über der Stadt Arusha erhebt.
Heutige Strecke: 5,4 km, ca. Zeitaufwand: 5 Stunden
Mahlzeiten: Frühstück, Mittag- und Abendessen inklusive
4. Tag: Shira-Höhle (3845) zum Barranco-Lager (3960 m)
Wenn wir jetzt auf Hochmoor wandern, verändert die Landschaft den gesamten Charakter der Wanderung. Wir überqueren die Südwestseite des Kilimandscharo, passieren den Lavaturm und den letzten Abschnitt der westlichen Bresche und erreichen schließlich das Lager. Der Tag wurde in einer Höhe von bis zu 4600 m verbracht, aber wir folgen dem Bergsteiger-Code „Hoch gehen, tief schlafen“, um die Eingewöhnung unseres Körpers in die Höhe zu unterstützen.
Heutige Strecke: 10,8 km, ca. Zeitaufwand: 8 Std
Mahlzeiten: Frühstück, Mittag- und Abendessen inklusive
5. Tag: Barranco-Camp (3960 m) bis Karanga Camp (3963 m)
Unser Tag beginnt mit dem Abstieg in den Eingang des Great Barranco, einer riesigen Schlucht. Wir fahren dann steil die Große Barranco-Mauer hinauf, die uns von den südöstlichen Hängen von Kibo trennt. Es ist ein Aufstieg über Felsen, technisch nicht anspruchsvoll, aber lang und anstrengend. Unterhalb der Gletscher Heim und Kersten fahren wir in Richtung Karanga-Tal. Von hier aus haben wir einen steilen Aufstieg vom Karanga-Tal zu unserem Nachtlager im Karanga-Camp auf 3963 m. Für diejenigen, die sich stark fühlen, machen wir am Nachmittag eine Akklimatisationstour bis auf ca. 4200 m, bevor wir für die Nacht zurück ins Camp fahren.
Heutige Strecke: 5,5 km, ca. Zeitaufwand: 5 Stunden
Mahlzeiten: Frühstück, Mittag- und Abendessen inklusive
6. Tag: Karanga Camp (3963 m) bis Barafu Camp (4640 m)
Nach einer guten Nachtruhe und einem Frühstück machten wir uns auf den Weg zum Barafu Camp auf 4640 m. Der Aufstieg führt uns über einsame Geröllhalden ohne Vegetation. Es ist ein harter, steiler Weg, der durch die Höhe noch schwieriger wird. Bei der Ankunft im Camp essen wir und verbringen den Nachmittag damit, uns auszuruhen, während wir uns auf eine lange Nacht und einen langen Tag vorbereiten. Es ist wichtig, hydratisiert und warm zu halten. Wir essen früh zu Abend und versuchen dann, etwas Schlaf zu bekommen, da wir zwischen 23 Uhr und Mitternacht aufstehen, um den Aufstieg zum Gipfel zu beginnen.
Heutige Strecke: 3 km, ca. Zeitaufwand: 3 Stunden
Mahlzeiten: Frühstück, Mittag- und Abendessen inklusive
7. Tag: Barafu Camp (4640 m) nach UHURU PEAK (5895 m) und hinunter zum Millennium Camp ( 3790 m)
Wir starten gegen Mitternacht und gehen steil nach oben zu den Gipfelgletschern. Wir werden 4 bis 5 Stunden auf Geröll klettern, aber auf kurzer Distanz unglaubliche Höhe erreichen. Die Aussichten sind spektakulär. Wir sollten uns am Kraterrand am Stella Point (5739 m) befinden, als uns die ersten Sonnenstrahlen trafen. Spektakuläre Eisklippen im Krater umgeben uns und die Aussicht auf den zerklüfteten Mawenzi Peak und darüber hinaus ist atemberaubend. Eine weitere Stunde zu Fuß führt uns zum Gipfel, dem Uhuru Peak (5895 m). Wir beginnen unseren Abstieg, indem wir zum Stella Point zurückkehren, dann auf dem Geröllhang absteigen und zum Frühstück zum Barafu Camp zurückkehren, bevor wir schließlich zum Millennium Camp hinunterfahren, um eine lange, wohlverdiente Pause einzulegen.
Heutige Strecke: 13,4 km, ca. Zeitaufwand: 12 – 15 Stunden
Mahlzeiten: Frühstück, Mittag- und Abendessen inklusive
8. Tag: Tretk Millennium Camp ( 3790 m) zum Mweka Gate (1630 m)
Eine sanfte Wanderung führt uns durch den Regenwald hinunter zum Mweka-Tor, wo wir die Parkformalitäten erledigen und Zertifikate erhalten, die Sie mit Stolz aufhängen können! Wir werden dann von unseren Fahrzeugen abgeholt und kehren zum Hotel in Arusha zurück, wo Sie sich eine willkommene heiße Dusche gönnen können.
Heutige Strecke: 12,1 km, ca. Zeitaufwand: 6 Stunden
Mahlzeiten: Frühstück und Mittagessen inklusive
9. Tag: Abfahrt von Tansania
Der Tag bleibt frei, um sich nach der Wanderung vor Ihrem Heimflug zu entspannen. Abhängig von den Flugzeiten können Sie die Stadt Arush erkunden und ein paar Geschenke kaufen, bevor Sie zum Flughafen fahren. Frühstück inbegriffen
Wichtige Hinweise zu Deiner Tour:
Alle unsere Guides sprechen fließend Englisch und Suaheli. Wir haben auch Führer, die Deutsch, Französisch, Spanisch und Italienisch sprechen. Unsere Guides sind eine unserer wertvollsten Ressourcen. Zusätzlich zu ihrem umfassenden Wissen über Wildtiere, Flora und Fauna, Kultur und körperliche Merkmale sind sie freundlich, charmant und verfügen über ein hohes Maß an zwischenmenschlichen Fähigkeiten.
Auf der Machame Route übernachtest Du in 2-Personen-Zelten auf einfachen Zeltplätzen.
Für die Tour ist ein sehr gutes Fitness Level erforderlich. Du solltest dich unbedingt langfristig auf das Trekking vorbereiten, damit du fit genug für den Auf- und Abstieg bist.
Falls einzelne der genannten Unterkünfte nicht verfügbar sind, wird eine möglichst gleichwertige Alternative gebucht.
Bei den angegebenen Fahrzeiten handelt es sich um die reine Fahrtdauer. Pausen und Fotostopps bleiben unberücksichtigt.
Bitte beachte, dass du dein Visum für diese Reise selbst beantragst. Dies kann einige Wochen dauern. Am besten du kümmerst dich gleich nach der Buchung darum. Einen tagesaktuellen Einblick über die detaillierten Visa Bestimmungen bietet die Website der jeweiligen Botschaft.
Enthalten in dieser Tour:
Flüge ab/bis Deutschland bereits ab ca. 799,-€ inkl. Tax. Diese buchen wir Dir gerne zu Deiner Reise hinzu. Flug nach Sansibar ab ca. 199,-€ inkl. Tax. Frag Deine Termine bitte an.
Anstatt nach Hause zu fliegen bieten wir Dir gerne 4,5 oder 7 Tage Sansibar; die Gewürzinsel an. Hier kannst Dich von der anstrengenden Tour am türkisblauen Meer und an den weißen Sand Stränden erholen.
Nicht das passende dabei. Bitte fragen Sie Ihre Individuelle Reise direkt über meine E-Mail Adresse an.
Namibia Dreams
Gisela Conradt
Sachsenweg 23
55743 Idar-Oberstein
Telefon: 06781 901470
Mobil: 0176 307 881 25
Öffnungszeiten:
Mo-Sa. 10:00-16:00 Uhr
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.